
Andere Bezeichnung für `gestrichenes Papier` (dänisch: kridtpapir, englisch: chalky paper, französisch: papier couché, italienisch: carta gesseta, niederländisch: kunstdrukpapier, portugiesisch: papel gessado, spanisch: papel estucado).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Kreidepapier (Glaceepapier), starkes, mit einem Gemisch von Bleiweiß, Kreide oder Blanc fixe und Leim überzogenes und geglättetes Papier zu Visitenkarten etc. Ein andres K. (Métalliquepapier) ist auf beiden Seiten mit Kalkmilch gestrichenes, getrocknetes und satiniertes oder auch nur mit Schlämmkreide abgeriebenes Velinpapier. Mit Stiften aus ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kunstdruckpapier, auf das Schlämmkreide und Leim aufgebracht sind; es wird dadurch besonders glatt, ist wasserempfindlich, saugfähig und eignet sich besonders für Raster- und Tiefdrucke.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreidepapier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.