
Der Kreditbetrug ist ein strafrechtliches Vergehen, das in § 265b StGB geregelt ist. Der Kreditbetrug wurde 1976 durch das erste Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in die Betrugsdelikte eingefügt. Ziel war es, bereits im Vorfeld des eigentlichen Betruges strafrechtliche Handhabe zu bekommen. == Tatbestand == Kredite im Sinne die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditbetrug

Werden von einem Kreditnehmer im Zusammenhang mit einem Antrag auf Kredit falsche Angaben zu den wirtschaftlichen Verhältnissen gemacht, ist das ein strafrechtliches Vergehen, das geahndet werden kann und in § 265b des Strafgesetzbuches geregelt ist. Das gilt jedoch nur dann, wenn es sich nicht...
Gefunden auf
https://lexikon.kredit-optimal.de/2008/09/der-kreditbetrug.html

Strafrechtliches Vergehen, das falsche Angaben zu wirtschaftlichen Verhältnissen, die im Zusammenhang mit einem Kreditantrag gemacht werden, unter Strafe stellt. Der Kreditbetrug ist in § 265b des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Der Kreditbetrug ist ein abstraktes Gefährdungsdelikt...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Kreditbetrug, betrügerische Handlungen, bei denen im Zusammenhang mit der Vergabe von Betriebskrediten (von beziehungsweise an kaufmännisch geführte Unternehmen) über wirtschaftliche Verhältnisse unrichtige oder unvollständige Unterlagen (besonders Bilanzen, Vermögensübersichten) vorgelegt oder schr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei einem Kreditbetrug liegt eine Täuschungshandlung vor. Diese ist dann erfolgt, wenn ein Antrag auf Kredit für ein Unternehmen oder für einen Betrieb gestellt wurde, und im Antrag unrichtige oder unvollständige Angaben dem Kreditunternehmen gegenüber gemacht wurden. Wurden...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/k/kreditbetrug/

Der Kreditbetrug ist ein strafrechtliches Vergehen, das in § 265b StGB geregelt ist.
Gefunden auf
https://www.kredit-vergleich.de/k/kreditbetrug.htm

Kreditbetrug ist im weiteren Sinn jeder Betrug, der im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Waren- oder Geldkredits begangen wird. Der Scheck- und der Wechselbetrug sind Sonderformen des Kreditbetrugs (keine eigenen Straftatbestände). Die Vorlage unrichtiger oder unvollständiger Unterlagen oder die schriftliche Übermittlung unrichtige...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kreditbetrug.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.