
Der Krauel liegt an der heutigen Stromelbe in Hamburg und bildete bis zur Eindeichung zwischen 1314 und 1344 als Insel einen keilförmigen Einschnitt in der Gemarkung Neuengamme. Hier begann mit drei Zuflüssen die Gose Elbe bis zur Abdeichung von der heutigen Stromelbe. Der Krauel wurde vom Besitz her aufgeteilt zwischen dem ab 1420 beiderstädti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krauel
[Begriffsklärung] - Krauel steht für: Krauel ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krauel_(Begriffsklärung)

Richard, Dr. jur., geb. 13. Jan. 1848 zu Lübeck, 1873 einberufen in das Auswärtige Amt und nach Ablegung der Konsulatsprüfung Konsul in Foochow, 1879 Generalkonsul in Sydney, 1885 Wirkl., dann Geh. Leg.-Rat und Vortr. Rat im Auswärtigen Amt. K. bearbeitete hier in der politischen Abteilung die pol...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.