
Eine seltener genutzte Bezeichnung des Radabweisers bzw. Prellsteins. Angesprochen ist ein oft zu einem mehr oder minder hohen Pfosten geformter, häufig verzierter oder sogar figürlich gestalteter Stein, der Gebäudekanten vor Beschädigungen durch Räder von Kutschen und / oder Gespannen schützte. Moderne Kratzsteine bestehen häufig aus Beton....
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.