
Der Begriff Krampfanfall im engeren Sinne bezeichnet zumeist einen epileptischen Anfall im Rahmen einer Epilepsie, als Gelegenheitsanfall ohne Epilepsie oder als Symptom anderer Erkrankungen (Hypoglykämie oder andere schwere Stoffwechselentgleisung, schwerer Sauerstoffmangel). Dabei treten häufig tonische oder/und klonische Muskelkontraktionen (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krampfanfall

Unwillkürliche Muskelkontraktionen: 1. klonische Krämpfe: rasch aufeinanderfolgen- de, kurzdauernde Zuckungen antagonistischer Muskeln 2. tonische Krämpfe: Kontraktionen von stär- kerer Intensität und Dauer, z.B. bei Tetanie 3. tonisch-klonische Krämpfe: generalisierte Krämpfe bei Epilepsie oder Urä...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1345

Krampf/anfall
En: seizure 1) Spasmus... (
mehr) 2) Anfall bei Epilepsie... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.