
(KWK) Grundprinzip von KWK-Anlagen ist die gleichzeitige Erzeugung (Cogeneration) von elektrischer Energie und Wärme. Die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme wird entweder in ein Fernwärmenetz eingespeist oder direkt als Prozesswärme in Industrieanlagen verwendet. Auf diese Weise kann der Gesamtwirkungsgrad der Anlage deutlich erhöht werde...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3456
Keine exakte Übereinkunft gefunden.