(Kaschau) Košice (deutsch Kaschau, ungarisch Kassa, romani Kascha, neulateinisch Cassovia) ist eine Stadt am Fluss Hornád im Osten der Slowakei nahe der Grenze zu Ungarn. Mit rund 240.000 Einwohnern ist sie nach Bratislava die zweitgrößte Stadt des Landes. Košice ist zentraler Ort der Ostslowakei. Die Stadt ist griechisch-k...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kosice

Kosice [ˈkɔsitsɛ] (deutsch Großkositz) ist eine Gemeinde mit 330 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt 6 km nordöstlich der Stadt Chlumec nad Cidlinou im Okres Hradec Králové, Region Hradec Králové an der Bystřice. Ab Kosice erfolgte eine Verlegung der Bystřice in ein neues schnurgerades Flussbett nach Südwesten, während der alte Fluss ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosice

Košice ist Zentrum der Ostslowakei, Sitz eines Landschaftsverbands (Košický kraj) und gliedert sich in vier Bezirke (okresy). Die Stadt ist griechisch-katholischer und evangelisch-reformierter Bischofssitz. Seit 1995 befindet sich hier auch der Sitz des römisch-katholischen Erzbistums in der Ostslowakei. Košice ist überdies Universitätsstad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Košice
[Begriffsklärung] - Košice ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Košice_(Begriffsklärung)
[Region] - Die Region Košice (slowakisch Košický región (cestovného ruchu)), oft auch mit Abov verwechselt, ist eine Tourismusregion in der Slowakei. Sie erstreckt sich um die ostslowakische Stadt Košice herum über die Bezirke Košice (unterteilt in Košice I, Košice II, Košice III und Košice IV) und Košice-okoli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Košice_(Region)
(Gestein) Handelsbezeichnung für einen slowakischen Dazit. Das vulkanische Gestein wird vor allem zur Herstellung von Bodenbelägen und Pflastersteinen verwendet.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

zweitgrößte Stadt der Slowakei, am Ostrand des Slowakischen Erzgebirges, am Hornád, 235 000 Einwohner, davon 4% Magyaren und 2% Roma; katholischer Erzbischofssitz, Sitz des slowakischen Verfassungsgerichts; Universität (gegründet 1959), Technische Universität (gegründet 1952), veterinärmedizinische Universität (gegründet 1949); Staat......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kosice
Keine exakte Übereinkunft gefunden.