
Korrekturzeichen werden zur Korrektur von Texten und Druckfahnen benutzt. Sie markieren meist am Rand und im Fließtext die zu verbessernden Stellen. Korrekturzeichen sind in Deutschland in den DIN-Normen DIN 16511 und DIN 16549-1 genormt und in Rechtschreibwörterbüchern (z. B. Duden) gesammelt erklärt. Das deutsche System kommt der internation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrekturzeichen

Genormte Zeichen (u.a.im Duden zu finden), mit denen in der Korrekturfahne Fehler angemerkt und berichtigt werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Genormte Zeichen (u.a.im Duden zu finden), mit denen in der Korrekturfahne Fehler angemerkt und berichtigt werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Typografische Korrekturzeichen werden zur handschriftlichen Textkorrektur sowie für Schriftsatzanweisungen bei Manuskripten, Typoskripten, Satzfahnen, Proofs (Prüfdrucke) und Druckfahnen verwendet. Sie dienen dazu, inhaltliche, formale, orthografische, grammatikalische, stilistische, satz- und drucktechnisch bedingte Fehler und Satzanweisungen in...
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/korrekturzeichen/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.