
Korollar (das, Mehrzahl Korollare; von {laS|corollarium} ‚Zugabe‘, ‚Geschenk‘) bezeichnet in der Mathematik und Logik eine Aussage, die sich aus einem schon bewiesenen Satz, dem Beweis eines schon bewiesenen Satzes oder aus einer Definition ohne großen Beweisaufwand ergibt. Oft handelt es sich um eine einfache Schlussfolgerung, wobei aber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korollar

Zugabe, Zusatz, ein Folgesatz, der sich aus einem anderen Satz ohne weiteres ergibt; z. B. „niemand kann Gott hassen“; Korollar: „die Liebe zu Gott kann sich nicht in Hass verwandeln“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korollar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.