Kord Ergebnisse

Suchen

Kord

Kord Logo #42234Vorname. Dänisch: Kort ; auch: Kurd. Kurzform von Konrad. Oder andere Form von Kurt.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Kord

Kord Logo #42134Kọrd, Cọrd, Cọrdt, männlicher Vorname, niederdeutsche Kurzform von Konrad.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kord

Kord Logo #42032Vorname. niederdeutsch; Kurzform v. Konrad
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

Kord

Kord Logo #42295Kord , eine Art Manchester (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kord

Kord Logo #42145Winterstoff der Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika, ein gerippter, kurz geschorener Baumwollsammet in mausgrauer Farbe. Beim K.stoff (unechter Sammet, Manchester) wird die Haardecke aus Einschlagfäden gebildet, welche reihenweise frei liegen und aufgeschnitten werden, worauf man die Enden aufbürst...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Kord

Kord Logo #42871ein mehr oder minder fein geripptes Gewebe aus Kammgarn, Halbwolle oder Baumwolle, das dadurch entsteht, dass Schussfäden in Tuchbindung in regelmäßiger Folge mehrere Kettfäden unterlaufen und stark zusammengezogen werden (Hohlschuss- oder Hohlkettbindung). – Kordlage beim Reifen: Bereifung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kord
Keine exakte Übereinkunft gefunden.