
Als Korbzelle werden in der Kleinhirnrinde von Wirbeltieren die Interneurone bezeichnet, die in der Molekularschicht proximal zur Purkinjezellschicht liegen. Sie haben viele Eigenschaften gemeinsam mit den Sternzellen des Kleinhirns, den anderen Interneuronen der Molekularschicht, die jedoch weiter distal von der Purkinjezellschicht gesehen liegen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korbzelle

Korbzellen sind Interneurone in Kleinhirn und Hippocampus (einer der evolutionär ältesten Strukturen des Gehirns). Im Kleinhirn werden sie von den Parallelfasern erregt und hemmen ihrerseits Purkinjezellen.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Korbzelle, Myoepithelzelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korbzelle, Nervenzelle in der Kleinhirnrinde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korb/zelle 1) sternförmige Nervenzelle in der Molekularschicht des Kleinhirns, deren... (mehr) 2) Myoepithelzelle im Endstück ektodermaler Drüsen; ihre Kontraktion unterstützt... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.