
Panoptikum (von griech. „pan“ = gesamt und „optikós“ = zum Sehen, Schauen gehörend, Seh-, Schau-) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panoptikum
[Fernsehsendung] - Panoptikum war eine österreichische Fernsehsendung, die vom 8. Februar 1975 bis zum 16. November 1996 in FS1 lief. == Beschreibung == Panoptikum war eine einer Wochenschau ähnliche Nachrichtensendung, die Meldungen aus aller Welt zum Inhalt hatte. Zu Beginn lief die Sendung nach dem Samstag-Abend-Spielf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panoptikum_(Fernsehsendung)

von griech. pan = alles, jedes, optikos = zum Sehen gehörendAllgemeine Bezeichnung für Wachsfigurenkabinette und Kuriositätensammlungen. (JH) Siehe auch: Wachsfiguren / Wachsfigurenkabinett / Wachsmuseum im Film
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Panọptikum das, Sammlung von Wachsfiguren; Schau von Kuriositäten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Panoptikum (griech.), eine "alles" zur Anschauung bringende Anstalt, also eine Sammlung von allerlei Apparaten zur anschaulichen Belehrung durch Experimente etc.; dann eine Sammlung von vielerlei Gegenständen, wie Castans P. in Berlin, welches hauptsächlich Wachsfiguren enthält.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sammlung von Sehenswürdigkeiten, besonders auch Wachsfigurenkabinett.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panoptikum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.