Die Korana [ˈkɔrana] ist ein Karstfluss in Mittelkroatien. Sie entsteht im Anschluss an die Plitvicer Seen, welche sich in der Lika befinden (Gespanschaft Lika-Senj). Offiziell beginnt die Korana bei der Mündung des Flusses Plitvica, am Ende der Seenkette der Plitvicer Seen. Diese Stelle wird Sastavci (deut. Zusammenfluss) genannt. Unmittelbar ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Korana
Hottentottenstamm im Gebiet des oberen Oranjeflusses und des Vaal (s. Hottentotten). Nach der Annahme G. Fritschs haben die K. in früherer Zeit eine starke Beimischung von Buschmannblut erhalten (s. Buschmänner; Hottentottensprachen).
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard