Korallenwurz Ergebnisse

Suchen

Korallenwurz

Korallenwurz Logo #42000 Die Korallenwurz (Corallorrhiza trifida) gehört zur Familie der Orchideengewächse (Orchideaceae). == Name == Die Art wurde im Jahr 1760 von Jean Jacques Châtelain (1736-1822) als Corallorrhiza trifida beschrieben. Der Gattungsname bezieht sich auf den korallenartig verzweigten Wurzelstock (Rhizom) und leitet sich von den griechischen Wörtern
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Korallenwurz

Korallenwurz

Korallenwurz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Korallenwurz, plur. inus. eine Art des Zweyblattes mit ästigen gebogenen Zwiebeln und einer korallenrothen Wurzel; Ophrys Corallorhiza L.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1977

Korallenwurz

Korallenwurz Logo #42190(Corallorrhiza trifida Châtel.) Beschreibung Kleine (meist nur um 10-15 cm hoch) Orchidee feuchter, moosiger Wälder, unterirdisch wächst ein stark verzweigtes Rhizom, das ihr den Namen gab. Die Pflanze hat keine eigentlichen Stengelblätter, nur scheidige Hüllen am Grund. D...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HKO/001/00007-Korallenwurz/HKO00007-Kor

Korallenwurz

Korallenwurz Logo #42871vorwiegend in Nordamerika heimische Gattung der Orchideen. In Deutschland ist nur die Europäische Korallenwurz, Corallorhiza trifida, in schattigen Laub- und Nadelwäldern verbreitet. Der Wurzelstock ist korallenartig verzweigt. Sie steht unter Naturschutz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/korallenwurz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.