
Als Kopfjagd bezeichnet man die Tötung eines Menschen, um dessen Schädel als Siegestrophäe zu erbeuten. Heute gibt es nur noch sehr wenige Naturvölker, die Kopfjagd betreiben und die Schädel als kraftbringend oder magisch betrachten. Die Kopfjagd ist nur in wenigen Fällen mit Kannibalismus verbunden. == Geschichte == Die Kopfjagd zählt zu d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfjagd
[Film] - Kopfjagd (Originaltitel: Eddie Macon`s Run; Alternativtitel: Eddie Macons Flucht) ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1983. Die Regie führte Jeff Kanew, der das Drehbuch anhand des Romans Der Bluthund (Originaltitel: Eddie Macon`s Run) von James McLendon schrieb. Die Hauptrollen spielten Kirk Douglas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfjagd_(Film)

Kopfjagd, das Erbeuten von Menschenköpfen, um das im Kopf vermutete Energiepotenzial einer anderen Person für sich nutzbar zu machen; war v. a. in Südostasien, Melanesien und im nordwestlichen Tiefland Südamerikas verbreitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Sitte mancher Völker, auf Menschen Jagd zu machen, um den Kopf zu erbeuten. Sie entspringt der Vorstellung, dass dem Kopf eine besondere Kraft (z. B. das Mana oder eine Körperseele) innewohne, die auf den Kopfjäger übertragbar sei. Verbreitungsgebiete waren besonders Hinterindien ( Garo, Naga u. a.), Indonesien (...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kopfjagd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.