Kopfhörer Ergebnisse

Suchen

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #40135Schallwandler kleiner Bauform. Man unterscheidet offene und geschlossene Kopfhörer, de je nach Anwendung und gewünschtem Tragekomfort verwendet werden. Eine hochqualitative und natürliche Wiedergabe, wie für das Abhören von Audioprogrammen beim Fernsehen nötig, ist eher...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kopfhoerer.htm

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42000 Kopfhörer sind kleine Schallwandler, die an oder in den Ohren getragen werden. In der Frühzeit des Radios wurde nur über Kopfhörer gehört; allerdings in Mono, d. h., es war auf beiden Hörkapseln das gleiche Signal. Es gibt auch Kopfhörer, die nur eine Hörkapsel haben. Der Erfinder des Kopfhörers wurde bis heute nicht eindeutig festgestell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfhörer

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42000[Album] - Kopfhörer ist das zweite Album des Hip-Hop-Duos Fiva & Radrum. Es war gleichzeitig das erste, das sie durch ihrer eigenen Plattenfirma Kopfhörer Recordings veröffentlichten. Zurück (in die Zukunft) war bereits ein Jahr zuvor als Vorab-Single veröffentlicht worden. Für das Artwork war der Grafik-Künstler Mat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfhörer_(Album)

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42740(head phone, headphone) Ein Vorrichtung mit mindestens einer Hürmuschel, die mit einem Bügel am Kopf getragen wird.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=16010&page=1

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42602Können häufig als Ersatz für Lautsprecher benutzt werden. Da der Innenwiderstand dem eines Lautsprechers ähnelt, erfordern sie einen Lautsprecherausgang. Steckt man Kopfhörer in einen Line-Ausgang mit Line-Pegel kann u. U. das Signal verzerrt werden.
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42134Kopfhörer: zu einem Handy mit Freisprecheinrichtung gehörig Kopfhörer, elektroakustischer Wandler zur Umwandlung tonfrequenter Wechselspannungen oder auch digitalisierter Tonsignale in akustische Schwingungen, die direkt ins Ohr abgestrahlt werden; meist als Doppelkopfhörer ausgeführt und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42406mittlerweile sind auch Kopfhörer mit Surroundfähigkeit erhältlich
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42554(engl. Jump = Sprung) ein 4/4-Takt mit 2 akzentuierten und 2 leicht verzögerten Vierteln (Schlägen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42823Ein elektroakustisches Gerät zur Umwandlung von elektrischen Signalen in hörbare, akustische Signale (ähnlich einem Lautsprecher)....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42601Können häufig als Ersatz für Lautsprecher benutzt werden. Da der Innenwiderstand dem eines Lautsprechers ähnelt, erfordern sie einen Lautsprecherausgang. Steckt man Kopfhörer in einen Line-Ausgang mit Line-Pegel kann u. U. das Signal verzerrt werden.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Kopfhörer

Kopfhörer Logo #42871in der Unterhaltungselektronik zwei Hörmuscheln mit kleinen Lautsprechern, die durch elastische, der Kopfform angepasste Bügel verbunden sind und Musik, Sprache oder Geräusche direkt in die Ohren abstrahlen. Geschlossene Kopfhörersysteme besitzen nahezu schalldichte Polster, die ein von Außengeräuschen ungestörtes Hören ermöglichen. Offene...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kopfhoerer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.