
Die Koordinatenmesstechnik ist Teil der Fertigungsmesstechnik. Hierbei wird das zu messende Objekt dreidimensional mit einem Koordinatenmessgerät (KMG) erfasst, im Gegensatz zur Formmesstechnik. Bei der Koordinatenmesstechnik werden in der Regel die Antastpunktpunkte des Objekts mit X,Y,Z-Wert sowie der zugehörige Antastvektor (u,v,w) festgehalt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinatenmesstechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.