Konto Ergebnisse

Suchen

Konto

Konto Logo #42000 Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. == Aufbau und Verwendung == Prinzipiell ist ein Konto eine Tabelle mit beliebig vielen Zeilen und zwei (als Soll und Haben bezeichneten) Spalten, die Geldbeträge aufnehmen. Zu diesen zwei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konto

Konto

Konto Logo #42833 Übersetzungen für „Konto“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bei Cognacs und Armagnacs wird mit „Compte“ (auf deutsch „Konto“ oder „Zählung“) und einer nachfolgenden zweistelligen Zahl die Qualität bzw. das Alter der Produkte in Jahren gekennzeichnet; siehe dazu unter Cognac bei Konto.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/konto

Konto

Konto Logo #40094(Netzwerk) siehe Account; Zugangsberechtigung zu einem NetzwerkIn der Windows NT-Server-Umgebung können globale Konten über Vertrauenstellungen auf Ressourcen in unterschiedlichen Domänen zugreifen.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Konto

Konto Logo #40090Zugangsberechtigung zu Datenbanken, Netzwerken und Mailboxen für eine explizite Person; das Konto ([Englisch] 'Account') besteht in der Regel aus einem Namen ([Englisch] 'Username') und einem Kennwort (Passwort, [Englisch] 'Password').
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Konto

Konto Logo #40102Business-Objekt des Account Management (FS-AM), das die vertraglichen Vereinbarungen zwischen Geschäftspartner und der Bank im System abbildet, um ein laufendes Konto zu führen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Konto

Konto Logo #40102Struktur zur Aufnahme von Wertebewegungen innerhalb eines Rechnungswesenkreises (hier: Buchungskreises) bezüglich eines Elements einer Wertegliederung. Das Konto kann sich auf ein Objekt beziehen, dem die Wertebewegungen zuzurechnen sind. Das Konto umfaßt Verkehrszahlen, die die Wertebewegungen in verdichteter Form pro Buchungsperiode enthalten. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Konto

Konto Logo #42065(engl. account) Allgemein ist ein Konto (von ital. conto = Rechnung) eine Dokumentation von Mengen und/ oder Werten auf einem Datenträger; im wirtschaftlichen Sprachbereich bedeutet der Begriff: zweiseitiges Abrechnungssystem zur getrennten Erfassung der Mengen und/oder Wertverhältnisse eines Abrech...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konto

Konto Logo #42083Besteht eine Verpflichtung zur Buchführung (Ermittlung des Gewinns durch Betriebsvermögensvergleich), muss bei Beginn eines Handelsgewerbes und jährlich zum Ende des Wirtschaftsjahres eine Bilanz aufgestellt werden. Die einzelnen Bilanzpositionen werden danach in Konten zergliedert un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Konto

Konto Logo #42134Konto. Beispiele für die Verbuchung von Geschäftsfällen bei der doppelten Buchführung: zum einen der... Kọnto das, in der Buchführung zweiseitige Verrechnungsform zur art- und wertmäßigen Erfassung von Geschäftsvorfällen mit einer Soll- und Habenseite. Unterschied...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konto

Konto Logo #42697Als Girokonto bei einer Bank geführtes Verzeichnis zur Erfassung aller wertmäßigen Veränderungen, vor allem des Geldeingangs und -abgangs. Darüber hinaus werden aber auch bei Unternehmen oder beim Staat Veränderungen von Beständen bzw. Werten auf Konten erfasst. Neuerdings gewinnen so genannte Zeitkonten zunehmend an Bedeutung. Hier werden Ã...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Konto

Konto Logo #42042Ein Konto wird bei einer Bank geführt und dient der bargeldlosen Durchführung von Gutschriften und Lastschriften zugunsten des Kunden. Bei der Kontoeröffnung muss der Kunde seine Identität nachweisen, was er mit einem Personalausweis oder beispielsweise dem PostIdent-Verfahren be...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Konto

Konto Logo #42185Das Konto dient der Darstellung von Geschäfts- bzw. Verwaltungsvorfällen. I.d.R. gilt, dass jede Aktiv- und Passivposition der Bilanz ein Konto hat, über welches die diese Bilanzposition betreffenden Geschäftsvorfälle einer Rechnungsperiode buchungstechnisch abgewickelt werd...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Konto

Konto Logo #42709(Börse & Finanzen) 1. Ein Konto ist eine geschäftliche Vereinbarung zum Austausch von Geld oder Krediten, bei der die Zahlungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. 2. Ein Konto ist die Aufzeichnungen eines Finanzinstituts, in denen die Geschäftsbeziehungen des Instituts mit einem besti...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2613/konto/

Konto

Konto Logo #42671Im Rechnungswesen versteht man unter Konten einzelne Budgetposten.
Gefunden auf https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Konto

Konto Logo #42295Konto (ital. Conto, Mehrzahl Konten oder Conti), Rechnung, namentlich die in den Handelsbüchern eingetragene, die deshalb auch Kontobücher genannt werden. In der Regel dienen für das K. zwei entgegengesetzte, mit "Soll" und "Haben" überschriebene Blattseiten. Ist es für Personen (Geschäftsfreunde, Gesellschafter etc.) ange...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konto

Konto Logo #42880(engl. account ) Allgemein ist ein Konto (von ital. conto = Rechnung) eine Dokumentation von Mengen und/ oder Werten auf einem Datenträger; im wirtschaftlichen Sprachbereich bedeutet der Begriff: zweiseitiges Abrechnungssystem zur getrennten Erfassung der Mengen und/oder Wertverhältnisse eines Abrechnungsbereichs aus unterschiedlicher Sicht. Das....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konto/konto.htm

Konto

Konto Logo #42871in der Buchführung die Zusammenstellung gleichartiger Geschäftsvorfälle auf einem Blatt in zeitlicher Reihenfolge. Belastungen kommen auf die linke, mit „Soll“ oder „Debet“ überschriebene Seite, Gutschriften auf die rechte, mit „Haben“ oder „Credit“ überschriebene Seite. Der Kontenstand ergibt sich aus der Differenz...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.