
Die Kontaktsummenbildung ist ein Verfahren, mit dem Nutzerschaften über mehrere Sendungen berechnet werden. Personen, die Leistungswerte für mehrere Sendungen der ausgewählten Sendungen aufweisen, werden nicht nur einmal, sondern mehrfach berücksichtigt. Die Kontaktsumme ist die Addition der durchschnittlichen Sehbeteiligungen. Die Berechnung e...
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=k
Keine exakte Übereinkunft gefunden.