
1. In der P.O.P.-Werbung wird als die Kontaktstrecke der Weg bezeichnet, den der Kunde eines Einzelhandelsunternehmens, vor allem eines Selbstbedienungsladens, bei gleichzeitiger Betrachtung von dargebotenen Waren in dem Geschäft zurücklegt.Durch Kontaktstreckenanalysen wird der Zusammenhang zwischen der sichtbaren Auslagenbreite einer Ware oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Regalbreite multipliziert mit der Anzahl Regalböden. Werden auf einem Regalboden mehrere Lagen platziert, so wird jede Lage einzeln mitgerechnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Begriff Kontaktstrecke wird auch als Facings bezeichnet. Es sind dies jene Produktverpackungen im Geschäft, die nebeneinander ohne Unterbrechung vom Kunden gesehen werden können. Entscheidend für diesen Prozess ist die Länge und die Höhe des Regals, jedoch nicht die Tiefe.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kontaktstrecke.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.