[Bergbau] - == Grundlagen == Nach den alten Berggesetzen wurden nur kleinere Grubenfelder verliehen. Diese kleinen Grubenfelder waren insbesondere in der vorindustriellen Zeit von Nutzen, da auf einer Lagerstätte mehrere Gruben bauten und so ein höherer Gesamtertrag zustande kam. Auch reichte bei der manuellen bergmännis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konsolidation_(Bergbau)
[Bodenmechanik] - Konsolidation (auch: Konsolidierung) bezeichnet in der Bodenmechanik die zeitlich verzögerte Zusammendrückung des Bodens infolge einer Lasterhöhung. Ursache ist die behinderte Fließbewegung des im Zuge der Verdichtung ausgepressten Porenwassers. == Vorgang der Konsolidierung == Die Verdichtung von Böd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konsolidation_(Bodenmechanik)
[Sachenrecht] - Konsolidation tritt regelmäßig ein, wenn Berechtigter und Verpflichteter eines dinglichen Rechts in einer Person zusammenfallen. Sie ist damit ein Unterfall der Konfusion und führt zum Erlöschen. Bedeutsamer als das Prinzip der Konsolidation, das von nur geringer praktischer Relevanz ist, ist der in {§|...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konsolidation_(Sachenrecht)

Die Zusammenfassung diverser älterer Anleihen zu günstigeren Bedingungen (beispielsweise mit niedrigerem Zins) wird als Konsolidation oder auch > Konsolidierung bezeichnet. Die einzelnen verschiedenen Anleihen werden > Consols oder > Konsols genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Konsolidation die, Finanzwirtschaft: Konsolidierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsolidation die, Recht: das Zusammenfallen eines Rechts an einer Sache (z. B. Pfandrecht) mit dem Eigentumsrecht bei derselben Person. Bei beweglichen Sachen erlischt das Recht, nicht bei Grundstücksrechten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsolidation die, allgemein: Ausgleich, Sicherung, Festigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Zusammenfassung diverser älterer Anleihen zu günstigeren Bedingungen (beispielsweise mit niedrigerem Zins) wird als Konsolidation oder auch Konsolidierung bezeichnet. Die einzelnen verschiedenen Anleihen werden Consols oder Konsols genannt. Vergleiche: Konsolidierung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Mit Konsolidation wird im Wertpapierrecht die Zusammenlegung von mehreren Schuldverpflichtungen mit unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Laufzeiten) zu einer neuen einheitlichen Schuldverschreibung (= Konsols) bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/konsolidation.php
(Börse & Finanzen) Als Konsolidation oder Konsolidierung bezeichnet man die Zusammenfassung diverser älterer Aktien zu günstigeren Bedingungen (beispielsweise mit niedrigerem Zins). © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2590/konsolidation/

Konsolidation (lat.), Sicherung, Vereinigung; Vereinigung einer Wunde durch Heilung; im Bergbau die Vereinigung mehrerer schwacher Zechen zu einer Gewerkschaft; im Lehnrecht (auch Inkameration) der Rückfall eines Lehens an den Lehnsherrn (s. Lehnswesen); beim Nießbrauch die Vereinigung von Nießbrauchsrecht und Eigentum in Einer Person, sei es, d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Sicherung, Festigung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konsolidation-allgemein
(Geologie) nach H. Stille die Versteifung von Erdkrustenteilen durch Faltung oder Eindringen von Magma zu Kratonen ( Massen, Schilden ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konsolidation-geologie
(Wirtschaft) Konsolidierung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konsolidation-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.