
Konrad Martin (* 18. Mai 1812 in Geismar im Eichsfeld; † 16. Juli 1879 in St. Guibert) war 1856 bis 1875 Bischof von Paderborn. == Leben == Konrad Martin wurde als das siebte von acht Kindern des Ehepaares Johann Martin und Regina, geborene Schuchardt, geboren. Mit 18 Jahren verließ er das Gymnasium mit einem hervorragenden Abiturzeugnis und er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Martin
[Zofingen] - Konrad Martin (auch Chunrat, Chuonrad, Cunrat, Marty und Marti; † 1426) war ein Geistlicher und niedriger Dienstadliger in Zofingen und den habsburgischen Vorlanden. Martin besaß Pfründe an verschiedenen Orten, so in Kriens, und war ab 1397 Küchenmeister, ab 1406/1408 oberster Hubmeister der Herzogin Katha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Martin_(Zofingen)
[Ökologe] - Konrad Martin (* 1959) ist ein deutscher Ökologe und Honorarprofessor an der Universität Hohenheim. Er beschäftigt sich vor allem mit der Agrarökologie. == Arbeit == Martin forscht zur ländlichen Entwicklung in China (Projkettitel: Ländliche Entwicklung durch Landnutzungs-Diversifizierung: akteursbasierte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Martin_(Ökologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.