Kondukten (lat.), in der Orgel die Windführungen von der Windlade zu den auf besondere Pfeifenbänder gestellten größten Pfeifen, die auf der Lade nicht Platz haben. Die K. sind gewöhnlich zinnerne Röhren von geringem Durchmesser. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html