Kondenswasser Ergebnisse

Suchen

Kondenswasser

Kondenswasser Logo #42000 Als Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser bzw. Tauwasser – letzteres ist der in der Technik eingeführte Fachbegriff) bezeichnet man das Wasser, das sich an einer kühlen Oberfläche von Gegenständen niederschlägt. ==Andere Bezeichnungen== Kondensiertes Wasser, das sich nicht auf einer festen Fläche niederschlägt, sondern in der Luft oder i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kondenswasser

Kondenswasser

Kondenswasser Logo #42089Brennwertgeräte entziehen den heißen Abgasen durch Kondensation des Wasserdampfes Wärme. Dabei entsteht Kondenswasser. Es kann normalerweise problemlos ins öffentliche Abwassernetz abgeleitet werden. Hier sind die kommunalen Vorschriften zu beachten. Die Abwasserrohre müsse....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/kondenswasser.html

Kondenswasser

Kondenswasser Logo #40069Stichwörter: Schwitzwasser, KondensatKondenswasser entsteht, wenn sich das in der Luft gelöste Wasser an kalten Oberflächen niederschlägt, sprich kondensiert. Das passiert z.B. an nicht ausreichend gedämmten Dachflächen oder bei nicht vorhandener Dampfsperre und führt schlussendlich zu Bauschäden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Kondenswasser

Kondenswasser Logo #40124Kondenswasser ist Wasser, das durch Kondensation entsteht, indem es sich aus seiner Dampfphase unterhalb seines Taupunktes bildet. Kondenswasser fällt dann an, wenn sich die Luft an kalten Oberflächen abkühlt, da kältere Luft weniger Wasser speichern kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Kondenswasser

Kondenswasser Logo #42134Kondẹnswasser, Flüssigkeit, die sich aus ihrer Dampfphase unterhalb des Taupunkts durch Kondensation bildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kondenswasser

Kondenswasser Logo #42590ist
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/kondenswasser/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.