
Konda (Koṇḍa, auch Koṇḍa-Dora oder Kūbi) ist eine in Mittelindien verbreitete dravidische Sprache. Sie gehört zum südzentraldravidischen Zweig dieser Sprachfamilie. Konda wird von 15.000 Angehörigen des gleichnamigen Adivasi-Stammes in den Distrikten Visakhapatnam, Vizianagaram und Srikakulam im Norden des Bundesstaates Andhra Pradesh ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konda
[Begriffsklärung] - Konda steht für: Konda ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konda_(Begriffsklärung)
[Fluss] - Die Konda ({RuS|Конда}) ist ein 1097 km langer linker Nebenfluss des Irtysch in Westsibirien (Russland, Asien). == Verlauf == Die Konda entfließt in {Höhe|130|RU|link=true} Höhe einem Sumpf (Kondinskoje boloto; Konda-Sumpf) im Westteil des Westsibirischen Tieflandes. Sie durchfließt den nach ihr Konda-Nie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konda_(Fluss)

Kọnda die, linker Nebenfluss des Irtysch, Russland, im Westsibirischen Tiefland, im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen innerhalb des Gebiets Tjumen, 1 097 km lang, Einzugsgebiet 72 800 km². Die Konda fließt mit geringem Gefälle durch die Kondaniederung des Westsibirischen Tieflandes. De...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.