
Die Resonanzfrequenz ist die Frequenz eines schwingungsfähigen Systems, bei der das Verhältnis zwischen Eingang und Ausgang minimal wird (Amplitudenresonanz siehe Resonanzfall). Teilweise wird unter Resonanzfrequenz auch die Frequenz verstanden, bei der die Anregung 90 Grad Phase zum Ausgang hat (Phasenresonanz). Das ist bei der ungedämpften Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Resonanzfrequenz

(resonance frequency) Diejenige Frequenz, bei der ein System ein Maximum an Widerhall (Resonanz) entwickelt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19235&page=1

(resonance frequency) Diejenige Frequenz, bei der ein System ein Maximum an Widerhall (Resonanz) entwickelt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19235&page=1

Resonạnzfrequenz, Physik, Technik: Resonanz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Hochfrequenzfeld: Frequenz, bei der die spezifische Absorptionsrate (SAR) am größten ist, bezogen auf die gleiche einfallende Hochfrequenzenergie. Die Resonanzfrequenz ergibt sich, wenn die halbe Wellenlänge der Strahlung etwa der Größe des bestrahlten Objekts entspricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
Keine exakte Übereinkunft gefunden.