
Ein Kompliment ist eine wohlwollende, freundliche Äußerung: Eine Person hebt gegenüber einer anderen Person etwas hervor, was der ersteren an der anderen Person besonders gefällt bzw. positiv auffällt. Es können sowohl Eigenschaften oder Leistungen sein als auch äußere Merkmale wie eine geschmackvolle Kleidungsauswahl oder die körperliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kompliment
[Begriffsklärung] - Kompliment bezeichnet Siehe auch: Komplement ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kompliment_(Begriffsklärung)
[Verbeugung] - Als Kompliment bezeichnet man in den darstellenden Künsten eine ritualisierte Verbeugung. == Tanz, Theater und Artistik == Das Kompliment ist ursprünglich eine Tanzfigur zu Beginn und am Ende von Gesellschaftstänzen (siehe Historischer Tanz). Es kann in verschiedenen Verbeugungen, einem Knicks oder einem K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kompliment_(Verbeugung)

Komplimẹnt das, -(e)s/-e, schmeichelhafte Äußerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompliment (franz. compliment, spr. kongplimang), eine gewisse Form der Ausdrucksweise in Rede oder Schrift, mit der man jemand seine Achtung, Verehrung oder Teilnahme zu erkennen geben oder überhaupt etwas Schmeichelhaftes und Angenehmes sagen will. Die Komplimente sind je nach der Nation verschieden, auch mit der Zeit wechselnd; seit Ludwig XIV....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.