
Eine Kompensation im Wertpapiergeschäft bedeutet, daß eine Bank die Abwicklung von Käufen und Verkäufen des selben Wertpapiers ohne die Börse durchführt. In Deutschland haben sich die Banken freiwillig verpflichtet, im Rahmen des Börsenzwangs auch solche Orders über die Börse auszuführen, es sei denn der Kunde gestattet ausdrücklich die ...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/kompensa.htm

Kompensation heissen die Prozesse, die durch eine Perturbation ausgelöst werden. => Regelung
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/kompensation.htm

Ausgleich
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Ausgleich
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

= Ausgleich
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(balancing, compensation, offset) Abgeltung, Abgleich, Ausgleich, Entschädigung, Ersatz, Schadenersatz, Vergütung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=23659&page=1

(balancing, compensation, offset) Abgeltung, Abgleich, Ausgleich, Entschdigung, Ersatz, Schadenersatz, Vergtung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=23659&page=1

Im Wertpapiergeschäft die Möglichkeit, Käufe und Verkäufe in ein und demselben Wertpapier innerhalb der Bank selbst und ohne Einschaltung der Börse auszugleichen. In Deutschland haben sich die Banken freiwillig einem Börsenzwang unterworfen, so daß solche Geschäfte nur dann erlaubt sind, wenn der Kunde dies ausdrücklich wünscht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Fasst zahlungsrelevante Bewegungen im selben Buchungskreis, mit demselben Geschäftspartner, in der gleichen Währung und mit identischen Zahlungsbedingungen zusammen, um sie netto zu regulieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Möglichkeit des Verkaufs und Kaufs beim selben Wertpapier innerhalb der Bank ohne Einschaltung der Börse nennt man Kompensation. Da deutsche Banken dem Börsenzwang unterliegen, sind solche..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Kompensation die, Bankwesen: Verrechnung von Kauf- und Verkaufsaufträgen für ein bestimmtes Wertpapier durch die Bank als Kommissionär. ûberschießende Salden werden als Aufträge über die Börse abgewickelt. Seit 1968 sind die Banken laut allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet, Kundenaufträ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompensation die, Medizin: Ausgleichsleistungen des Körpers (Dekompensation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompensation die, Psychologie: Begriff aus der Individualpsychologie A. Adlers, bezeichnet den Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen aufgrund empfundener Mängel durch besondere Leistungen auf einem anderen Gebiet. ûbersteigertes Streben nach Vollwertigkeit, Geltung und Macht (ûberkompensation oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompensation die, Strafrecht: Strafmilderung oder Absehen von Strafe bei wechselseitigem Verschulden; für einen oder beide Täter möglich, wenn eine Beleidigung auf der Stelle erwidert wurde (§ 199 StGB). Im Zivilrecht Schadensausgleich in Geld, auch Aufrechnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompensation die, allgemein: Ausgleich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompensation, die, Messtechnik: Kompensationsmethode, Messverfahren, bei dem einer zu messenden Größe eine gleich große, aber entgegengerichtete Hilfsgröße überlagert wird. Die entgegengerichtete Größe wird einer Hilfsenergiequelle entnommen, deren Einstellstufen das Auflösungsvermögen der Messanord...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompensation En: compensation Ausgleich; z.B. die K. einer mangelhaften Organfunktion durch Mobilisierung eigener funktioneller Reserven oder durch Steigerung der Tätigkeit anderer Funktionspartner; s.a. kompensatorisch,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(compensation) Ausgleich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Man spricht von einer Kompensation, wenn eine Bank die Abwicklung von Käufen und Verkäufen des gleichen Wertpapiers außerhalb der Börse durchführt.Die Banken haben sich verpflichtet, die Kundenaufträge über die Börse abzuwickeln, sofern der Kunde keine andere Weisung erteilt. Glossa...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Kompensation.html
(Börse & Finanzen) Eine Kompensation im Wertpapiergeschäft ist die Bezeichnung dafür, dass eine Bank die Abwicklung von Käufen und Verkäufen des selben Wertpapiers ohne die Börse durchführt. In der Bundesrepublik Deutschland haben sich die Banken freiwillig verpflichtet, im Rahmen des Börsenzw...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2560/kompensation/

Kompensation (lat.), die wechselseitige Aufhebung und Ausgleichung der Wirkungen zweier einander gegenüberstehender Ursachen oder ursachlicher Thatsachen, z. B. in der Physik die Ausgleichung der Wirkung einer Kraft, welche ohne K. störend eingreifen würde. So verändern Temperaturschwankungen die Länge des Pendels, und man benutzt in sinnreich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ausgleichen der gestörter oder verminderten Funktion eines Organs
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kom

(Text von 1927) Kompensation
lat. compensatio Ausgleich, Ausgleich einer verminderten Leistung durch gesteigerte Tätigkeit, z. B. der mangelhaften Blutaustreibung bei Herzklappenfehlern durch Hypertrophie des die Austreibung bewirkenden (also des zunächst dahinter liegenden) Herzteils.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15529.html

Erledigung von Aufträgen im Börsenhandel durch Verrechnung gegen andere der Bank vorliegende Aufträge. Die Banken haben in ihren AGB niedergelegt, dass Kundenaufträge über die Börse geleitet werden, sofern der Kunde keine andere Weisung erteilt. Banken nehmen also bei der Erledigung von Kundenaufträge n stets die Vermittlung eines Kursmakl.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kompensation/kompensation.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.