
Kommunikationsmittel sind diejenigen Mittel, mit deren Hilfe sich Menschen untereinander verständigen können. == Begriffsgeschichte == Bis ins 19. Jahrhundert wurde der Begriff vor allem auf das Verkehrs- und Botenwesen angewandt und damit vor allem die Verkehrsmittel und Verkehrswege wie Eisenbahn, Trassen, Kunststraßen, Kanäle, aber auch Pos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsmittel

Kommunikationsmittel sind Gegenstände, mit welchen wir Signale strukturieren und übertragen. Hinweise: Mit Zeichen strukturieren wir Lichtwellen. Briefe, Bücher, Zeitungen, usw. dienen zum Übertragen von Zeichenkörpern, die vor Ort benutzt werden, um Signale zu erzeugen. Bleistifte, Schreibmaschin...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/kommunikationsmittel.htm

Der Einsatz von Kommunikationsmitteln ersetzt vielfach den persönlichen Kontakt mit den relevanten Zielgruppen eines Unternehmens; ein Kommunikationsmittel lässt sich Bruhn folgend beschreiben als 'die reale, sinnlich wahrnehmbare Erscheinungsform der Kommunikationsbotschaft. Sie ersetzt die ursprün...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

In der Wirtschaftssoziologie : Kommunikationsmedien , alle „Vehikel“, die Mitteilungscharakter gewinn en oder Mitteilungen transportieren, angefangen bei einfachen Lauten und Gesten bis hin zur Sprache einschliesslich ihrer Speichermöglichkeiten (Schrift, EDV) sowie technischer Mediator en (Fernsehgerät, Telefon). Die vielfältigen technische...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kommunikationsmittel/kommunikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.