
Das Recht einer Stadt oder Gemeinde, ihre Angelegenheiten im Rahmen der staatlichen Ordnung zu regeln. Dies galt für Städte und kleinere Gemeinden seit dem Mittelalter und wurde in Stadtordnungen oder Weistümern geregelt. 1849 legte das provisorische Reichsgemeindegesetz, seit 1862 legen das Reichsgemeindegesetz und die Gemeindeordnungen der...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kommunalpolitik

Die Städte und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland haben das im {Art.|28|gg|juris} Abs. 2 Grundgesetz garantierte Recht auf kommunale Selbstverwaltung, d.h. sie können ihre eigenen Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze selbst und eigenverantwortlich regeln und entscheiden. Dafür werden von den Bürgern Gemeindevertretungen und Bürgermeist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalpolitik

K. ist eine Sammelbezeichnung für die politischen Einrichtungen, politischen Prozesse und sachlichen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaften. Rechtliche Grundlage für die kommunale Selbstverwaltung bildet in D Art. 28 Abs. 2 GG. Die innere politische Ordnung der Kommunen ergibt sich aus unterschiedlichen, in den Verfassungen und Gemeindeord...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

I. 1. Inhaltlich ist Kommunalpolitik (K.), auf den Raum einer Gemeinde (G.) bezogen, vor allem Daseinsvorsorge, Sozialpolitik, Infrastrukturpolitik, Wirtschaftsförderung, Kultur- und Freizeitpolitik - alles Bereiche, die nicht unter den an der äußeren und inneren Sicherheit orien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Moderne Kommunalpolitik beruht auf dem Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung. Ihre konkrete Ausgestaltung hängt von den Rahmenbedingungen der jeweiligen Kommunalverfassung ab. In den parlamentarischen Demokratien wird die kommunale Ebene mit Recht als Sockel des Staates angesehen. Auch traditionel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Mitwirkung von Schülerinnen, Schülern und Schulpädagogen in kommunalpolitischen Gremien stellt sicher, dass schulische Belange Gehör finden, und übt in demokratischen Einfluss- und Entscheidungsprozessen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42518
Keine exakte Übereinkunft gefunden.