
Als Vaginitis (lat.) oder Kolpitis (griech.) bezeichnet man eine Entzündung der Scheide (lat. Vagina, griech. Kolpos). == Formen == == Bedeutung == Die Dysbiose ist zunächst harmlos. Sie begünstigt aber das Aufsteigen weiterer Keime (u. a. Chlamydien) über den Gebärmutterhals und die Gebärmutter in die Eileiter und Eierstöcke bis in den Bau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolpitis

Kolpitis die, die Scheidenentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolp
itis Syn.: Vaginitis
En: colpitis Entzündung der weiblichen Scheide; als primäre K. bei Befall durch Erreger von Infektionskrankheiten (u.a. bei Gonorrhö;
Vulvovaginitis) oder als Folge örtlicher mechanischer oder chemischer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Entzündung der ScheideScheideScheide - Verbindung zwischen der Vulva und der Gebärmutter (Uterus). bzw. der Scheidenhaut. Sie macht sich bemerkbar durch Ausfluß (Fluor), brennende Schmerzen und Jucken.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/K.html

Entzündung der Scheide bzw. der Scheidenhaut. Sie macht sich bemerkbar durch Ausfluß (Fluor), brennende Schmerzen und Jucken. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/K/Kolpitis.htm

K. ist eine Entzündung der weiblichen Scheide (Vagina). Sie kann entweder durch Erreger wie z. B. bei der Gonorrhoe oder durch örtliche mechanische oder chemische Schädigung entstehen. Die K. äußert sich in örtlicher Rötung oder Schwellung, Ausfluß mit Juckreiz und Schmerzen.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

(Text von 1927) Kolpitis Scheidenentzündung. Kolpitis vetularum Entzündung der oberen Scheidenteile bei alten Frauen, führt zu Verklebung und Verwachsung der Scheide. - Kolpohyperplasia cystica Bildung von Luftzysten in den Schleimdrüsenmündungen der Scheidenschleimhaut während der Schwangerschaft = Emphysema vagin...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15518.html

Entzündliche Veränderung der Scheide, z.B. nach einer Strahlentherapie ('radiogene Kolpitis').
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.