
Als Kolorimeter (lat. Farbmesser) wird ein Gerät zum Messen oder Vergleichen von Farben bezeichnet (eigentlich deren Farbintensitäten oder der Farbtemperatur). Die einfachste Möglichkeit ist der direkte subjektive Vergleich der Probe mit Referenzfarbkarten mit Hilfe des menschlichen Auges. Aufwändiger aber zuverlässiger sind optische Geräte,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolorimeter

Ein Kolorimeter ist ein lichtempfindliches Gerät zur exakten Messung von Farben mit Hilfe von XYZ-Filtern. ===> Spektralfotometer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Kolorimeter das, -s, -, Gerät zur Bestimmung von Farbtönen (z. B. zur Messung der Konzentration einer Farblösung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter einem Kolorimeter versteht man ein Instrument zur Farbmessung von leuchtenden Gegenständen. Mit einem Kolorimeter können zum Beispiel die Farben eines Bildschirmes gemessen werden. Zur Messung von nicht leuchtenden Farben (zum Beispiel auf Papier) werden Spektrofotometer verwendet. Ein Kolorimeter arbeitet in der Regel nach dem RGB...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_K.html

Kolorimeter (lat., Farbmesser), Instrument zur Bestimmung der Farbenintensität einer Lösung, ursprünglich konstruiert zur Ermittelung des Wertes
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.