
Régence (franz. „Regentschaft“) bezeichnet sowohl eine kurze politische Periode in Frankreich, wie auch den Kunststil derselben Zeit. Erstere meint die Jahre zwischen 1715 und 1723, in der der Regent Philipp von Orléans während der Minderjährigkeit des Königs Ludwigs XV. die Regierung in Frankreich leitete. Der Kunststil umfasst etwa die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Régence

Régence: Charles Cressent, Kommode König Ludwigs XV. (um 1750) Régence die, Régencestil, Stilphase der französischen Kunst (v. a. in der Innendekoration) zur Zeit der Regentschaft Philipps von Orléans (1715† †™23); sie bildet den ûbergang vom Louis-quatorze (Barock) zum Louis-qu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein in Frankreich zwischen dem → Barock und dem → Rokoko vermittelnder Kunststil, der von ca. 1715 – 1740 Anhänger fand. Während dieser Zeit wurden das → Rokoko kennzeichnende florale Elemente beliebt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

eine Stilstufe der französischen Kunst während der Regentschaft Philipps von Orléans (1715 – 1723), in der sich der Übergang vom Louis-quatorze-Stil zu lockerer und eleganterer Formgestaltung vollzog. Die wichtigsten Merkmale sind in der Gliederung von Innenräumen die Verwendung flacher Pilaster statt Vollsäulen und das Streben nach gleite....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regence
Keine exakte Übereinkunft gefunden.