
Als Analogsignal wird ein Signal bezeichnet, wenn dessen die Information tragende Parameter, z. B. der Augenblickswert, kontinuierlich jeden Wert stufenlos zwischen einem Minimum und einem Maximum annehmen kann. Dieses trifft auf nahezu alle realen Prozesse oder Zustände zu. Theoretisch ist es möglich, beliebig kleine Signaländerungen zu regist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Analogsignal

A¦na¦log¦si¦gnal
A¦na¦log¦sig¦nal [n. 1 ; Elektr.] Signal (3) bei Analoggeräten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(vgl. Digitalsignal) Ein Strom oder eine Spannung, der/die sich innerhalb eines bestimmten Wertebereichs kontinuierlich ändert. Analogsignale werden über separate Leitungen gesendet, um die Intensität der einzelnen Farben - Rot, Grün und Blau - zu steuern und so auf dem Bildschirm verschiedene Farb...
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/
Ein Sprach-, Bild- oder Steuersignal, das einen physikalischen Vorgang kontinuierlich abbildet. Es kann unendlich viele Werte zwischen zwei Grenzwerten annehmen.
Gefunden auf https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/684/Analogsignal.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.