
Verbreitung germanischer Stämme um 50 n. Chr.Die Brukterer (auch Boruktuarier, Boruakter, Borchter, lateinisch: Bructeri, Boructuarii, griechisch: οι Βρούκτεροι) waren ein bedeutender germanischer Volksstamm und siedelten anfangs zwischen mittlerer Ems und oberer Lippe. Zur damaligen Zeit war das Gebiet dünn besiedelt und in weiten G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brukterer

Brụkterer, lateinisch Bructeri, germanisches Volk im Münsterland, 4 n. Chr. von den Römern unterworfen, kämpfte 69/70 mit den Batavern gegen Rom; 97 von Chamaven und Angrivariern aus der Heimat verdrängt; gingen im 4./5. Jahrhundert im Stammesverband der Franken auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brukterer (Bructeri), german. Völkerschaft, deren Wohnsitze im jetzigen Westfalen zu beiden Seiten der Lippe lagen, und deren Name auf den mittelalterlichen Gau Borahtra überging. An der Befreiung Deutschlands vom Joch der Römer durch Arminius nahmen die B. thätigen Anteil, ebenso am Bataveraufstand; später erlagen sie nach Tacitus den Angriff...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.