Kollimator Ergebnisse

Suchen

Kollimator

Kollimator Logo #40135Gerät zur Einstellung des Auflagemaßes. Der Kollimator wird vor das zu prüfende Objektiv geschaltet und enthält ein Testdia, das, von hinten beleuchtet, in das Objektiv hinein projiziert wird. Gegenüber der Verwendung eines Siemenssterns, können unterschiedliche Objekt...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kollimator.htm

Kollimator

Kollimator Logo #42000 Ein Kollimator (lat. „collimare“, dt. „in Stellung bringen“) dient zur Erzeugung eines parallelen Strahlenverlaufs, der Kollimation. Der Zweck ist beispielsweise, Strahlung aus unerwünschten Quellen auszublenden. Die technische Optik nutzt ihn als Baugruppe z. B. in Messeinrichtungen. == Kollimatoren für Röntgen-, Gamma- oder Teilchenst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kollimator

Kollimator

Kollimator Logo #42740(collimating lense, collimator) Siehe Kollimation.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15957&page=1

Kollimator

Kollimator Logo #42514(collimating lense, collimator) Siehe Kollimation.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15957&page=1

Kollimator

Kollimator Logo #42134Kollimator der, Gerät zur Erzeugung paralleler Strahlen. Bei Licht oder Teilchenstrahlung nicht zu hoher Energie wird die Strahlungsquelle oder eine als solche wirkende enge Blende (Spalt, Lochblende) in den Brennpunkt einer optischen beziehungsweise elektronenoptischen Sammellinse gebracht, die sie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kollimator

Kollimator Logo #42214Optische Vorrichtung zur Sammlung von Licht aus einer Lichtquelle in einen parallelen Strahl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Kollimator

Kollimator Logo #42249Kollimator En: collimator Fach: Radiologie Vorrichtung zur Ausblendung eines Strahlenkegels bzw. zur Abschirmung von Streustrahlung; im Abschirmteil eines Strahlendetektors als Bleiblende (Tubus mit konischer oder zylindrischer Lichtung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.