
Ein Kolbenprober ist ein in der Chemie verwendetes Laborgerät zur Handhabung von Gasen und hat in vielen Bereichen die Gasbürette verdrängt. Seine Einsatzgebiete sind: Der Kolbenprober ähnelt einer Spritze aus Glas. Sein Volumen beträgt in der Regel 100 ml. Der Kolben liegt auf großer Fläche der Hülse an und ist so geschliffen, dass er zug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenprober
Keine exakte Übereinkunft gefunden.