
Das Verb ficken wird heute als vulgärer Ausdruck für die Ausübung des Geschlechtsverkehrs gebraucht. Es hatte ursprünglich eine weitergehende Bedeutung und wird gelegentlich noch in anderen Zusammenhängen verwendet. == Etymologie == Im Mittelhochdeutschen bedeutete ficken „schnell hin- und herbewegen“, „reiben“, und kam damit der zeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ficken
[Likör] - Ficken ist ein Likör der EFAG Trade Mark Company, hergestellt in Laupheim im Landkreis Biberach in Oberschwaben. == Hersteller == Das Unternehmen wurde im Schemmerhofener Teilort Altheim begründet. Es hatte im Jahre 2011 seinen Betriebssitz in Laupheim. Die kleine Kapitalgesellschaft wies im Jahre 2011 eine Bil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ficken_(Likör)
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Ficken, verb. reg. act. welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist. 1) Hin und her reiben, im Oberdeutschen 2) Mit Ruthen züchtigen, im Niedersächsischen und Oberdeutschen. Ein Kind ficken. In einigen Gegenden ist auch das Diminut. fickeln in eben dies...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1283

ficken, wird mundartlich für reiben, schnell hin- und herbewegen verwendet und bezeichnet umgangssprachlich die Ausübung von (penetrierendem) Geschlechtsverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ursprünglich ein Wort für reiben, wetzen, heftig bewegen, auch zustoßen. Selbst laut Grimm schon früh für den Geschlechtsverkehr benutzt. Heute gilt das Wort 'ficken' als vulgär - wobei es allerdings in den letzten Jahren einen gewissen Wandel in der Auffassung gibt. Der Wortgebrauch ist unterschied...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Ficken
[Sexualkunde] Umgangssprachliche Bezeichnung für den Geschlechtsverkehr.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.