Kokille Ergebnisse

Suchen

Kokille

Kokille Logo #42000 Kokillen sind wiederverwendbare Formen zum Gießen (Kokillengießverfahren) von Metallen und Legierungen. Eine Kokille kann beim Blockguss unten geschlossen oder beim Strangguss unten offen sein. == Kokillen im Blockguss == Eine Kokille für den Blockguss besteht aus einer geometrisch einfach gehaltenen Gussform üblicherweise aus Sphäroguss, die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kokille

Kokille

Kokille Logo #40033Rechteckige, gusseiserne Dauerform zum Eingießen von Gold- und Silberlegierungen nach dem Schmelzen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Kokille

Kokille Logo #40161(mould) Gießform für Bleigeschosse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Kokille

Kokille Logo #40161Form zum Gießen von Geschossen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Kokille

Kokille Logo #42134Kokịlle die, metallische Gussform. (Gießverfahren)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kokille

Kokille Logo #42325Kokillen sind wiederverwendbare Formen zum Gießen von Metallen und Legierungen. Eine Kokille kann beim Blockguss unten geschlossen oder beim Strangguss unten offen sein. [bearbeiten] Kokillen im Blockguss Eine Kokille für den Blockguss besteht aus einer geometrisch einfach gehaltenen Gussform üblicherweise aus Sphäroguss, die wiederverwendet we...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Kokille

Kokille Logo #42055In der Kerntechnik Bezeichnung für den Glasblock - einschließlich seiner gasdicht verschweißten Metallumhüllung aus korrosionsbeständigem Stahl - des verglasten hochaktiven Abfalls. Eine Kokille enthält etwa 400 kg Glasprodukt mit 16% radioaktivem Abfall.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Kokille

Kokille Logo #42871eine Dauergussform; Gießerei.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kokille
Keine exakte Übereinkunft gefunden.