
Mit einer Gleichspannung kann man mit vielen galvanischen Elementen elektrisches Licht zwischen zwei Kohlespitzen erzeugen. Das Verfahren wurde schon Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckt. Die Kohlen mussten meist von Hand wegen des Abbrands nachgeführt werden, dabei wurden Rußpartikel fre...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.