
Das Kocher-Zeichen ist ein klinisches Zeichen bei der endokrinen Orbitopathie, das eine Zunahme der Retraktion des Augenlids beim Fixieren darstellt. Der Blick des Patienten erscheint dabei „ängstlich“. Das Kocher-Zeichen ist nach dem Schweizer Chirurg Emil Theodor Kocher (1841–1917) benannt, der es 1874 beschrieb. Weitere klinische Zeichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kocher-Zeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.