Knopfzelle Ergebnisse

Suchen

Knopfzelle

Knopfzelle Logo #42000 Eine Knopfzelle ist in der Elektrotechnik eine elektrochemische Zelle (umgangssprachlich Batterie) mit runder flacher Bauform und Zellspannungen zwischen 1,35 und 3,6 Volt. Sie erhielt ihre Bezeichnung durch die Bauform, die in Größe und Form einem Kleidungsknopf ähnelt. Nach dem Elektrodenmaterial unterscheidet man u. a. Silberoxid-, Quecksilb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knopfzelle

Knopfzelle

Knopfzelle Logo #42740(coin cell) Primärm (oder Sekundärm)zelle im Format von Münzen bzw. Knüpfen. Eine K. enthält stets ein Lithium-System. Ihr kleinster Durchmesser beträgt 10 mm, ihr grüßter Durchmesser 30 mm. Die Hühenmaße der K. liegen zwischen 1,2 und 5,4 mm.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15937&page=1

Knopfzelle

Knopfzelle Logo #42514(coin cell) primär- (oder Sekundär-)zelle im Format von Mnzen bzw. Knpfen. Eine K. enthält stets ein Lithium-System. Ihr kleinster Durchmesser betrgt 10 mm, ihr grter Durchmesser 30 mm. Die höhenmaße der K. liegen zwischen 1,2 und 5,4 mm.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15937&page=1

Knopfzelle

Knopfzelle Logo #42134Knopfzelle: Quecksilberoxid-Zink-Zelle Knopfzelle, Elektrotechnik: eine Batterie mit runder, flacher Bauform und Zellspannungen zwischen 1,35 und 3,6 V, Stromquelle z. B. für Digitaluhren, Taschenrechner, Hörgeräte (zum Teil wieder aufladbar). Nach dem Elektrodenmaterial unterscheidet man u....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knopfzelle

Knopfzelle Logo #42871kleine Ausführung eines Trockenelements ( Batterie ) für elektrische Geräte mit geringem Energiebedarf (Kameras, Uhren).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knopfzelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.