
Knochenkohle, durch Glühen frischer und entfetteter Knochen unter Luftabschluss gewonnene Aktivkohle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knochenkohle (Beinschwarz, Knochenschwarz, Spodium), bei Abschluß der Luft bis zur vollständigen Verkohlung ihrer organischen Substanz erhitzte Knochen. Die Knochen enthalten neben 63-70 Proz. mineralischen Stoffen (hauptsächlich phosphorsaurem Kalk) in innigster Verbindung mit denselben eine stickstoffreiche, beim Kochen mit Wasser leimbildende...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch Erhitzen von Knochen unter Luftabschluss gewonnene Kohle; hauptsächlich technisch zum Filtern und Entfärben von Flüssigkeiten verwandt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knochenkohle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.