Knochenbruch Ergebnisse

Suchen

Knochenbruch

Knochenbruch Logo #42000 Ein Knochenbruch oder Fraktur (lat. frangere: „brechen“) ist eine Unterbrechung der Kontinuität eines Knochens unter Bildung zweier oder mehrerer Bruchstücke (Fragmente) mit oder ohne Verschiebung (Dislokation). == Ursachen == bei schwerer Osteoporose, Knochentumoren, Metastasen und Osteomalazie. == Frakturzeichen == Unsichere Frakturzeichen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knochenbruch

Knochenbruch

Knochenbruch Logo #40147Fraktur. Vollständige Durchtrennung des Knochens
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Knochenbruch

Knochenbruch Logo #42134Knochenbruch: innere Schienung eines Oberschenkelhalsbruchs mittels Gammanagel; Röntgenbild mit... Knochenbruch, Fraktur, Trennung des natürlichen Gewebezusammenhanges eines Knochens, meist durch äußere Gewalteinwirkung (Schlag, Stoß, Fall und Ähnliches). Sichere Zeichen des Knochenbruchs sind ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knochenbruch

Knochenbruch Logo #42249Knochen/bruch Fraktur, Knochenfissur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Knochenbruch

Knochenbruch Logo #42177(Text von 1927) Knochenbruch s. Fraktur. Knochenbrüchigkeit bei Tabes, Dementia paralytica, Osteomalazie, Greisenaiter; vgl. Spontanfraktur.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15456.html

Knochenbruch

Knochenbruch Logo #42871gewaltsame Trennung eines Knochens in zwei oder mehr Teile, bei der sich durch Blutung und Gewebszerstörung an der Bruchstelle eine schmerzhafte Schwellung bildet; später entsteht dort eine Knochennarbe, der Kallus. Knochenbrüche werden nach der einwirkenden Gewalt, nach dem Verhalten der Bruchstellen, nach ihrem Aussehen und nach dem Sitz unte....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knochenbruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.