
Der Knoblauchsmittwoch war ein traditionelles Fest in Halle (Saale), Krosigk, Thaldorf und weiteren Orten der Umgebung, das am Mittwoch nach Pfingsten gefeiert wurde. Sein Ursprung liegt darin, dass die Kalandbrüderschaft nach ausgiebigem Mahl zu den Feiertagen einen der Gesunderhaltung dienenden Tag mit einem Knoblauchsmahl einführte. Die Tradi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauchsmittwoch

Knoblauchsmittwoch, besonders in Thüringen lokale Bezeichnung für Pfingsten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.