[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Knallgold, des -es, plur. inus. ein mit saurn Geistern verbundener Goldkalk, oder aus der Auslösung niedergeschlagenes Gold, welches mit einem heftigen Knalle in die Luft flieget, wenn man es über das Feuer bringt; Platzgold, Prasselgold, Schlaggold, Goldsaffran, aurum fulminans.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1498

Beim Neutralisieren von Goldchloridlösungen wird Ammoniak beigegeben. Aus diesem Niederschlag wird ein Pulver gewonnen, das als Explosionsstoff verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Knallgold , s. Goldoxyd.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.