
Das Wasser eines Aquifers ist in Gesteinen entweder in einem Porenspeicher oder in einem Kluftspeicher gespeichert. Während die Poren eines Gesteins sich als Zwischenräume zwischen den Körnern ergeben entstehen Klüfte durch eine tektonische Beanspruchung des Gesteins. Dementsprechend sind Porenspeic...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.