
Klosterbilder , dünne Bilder von Hausenblase, welche zuerst in Klöstern verfertigt wurden. Zu ihrer Darstellung gießt man eine konzentrierte farblose oder gefärbte Lösung von Hausenblase dünn auf metallene Formen, in welche Bilder gestochen sind. Nach dem Trocknen kann die Hausenblase wie ein Papier abgenommen werden und zeigt die feinsten ZÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.