
Durch Beklopfen der Körperoberfläche, auch Perkussion genannt, wird auf die Art des darunterliegenden Gewebes geschlossen. Bei luftgefüllten Hohlräumen, wie z.B. über der Lunge, ist ein lauter, tiefer hypersonorer Schall zu hören. Bei kompakten Geweben hingegen ist ein leiser, kurzer und gedämpfter ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1278
Keine exakte Übereinkunft gefunden.