[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Klippschenke, plur. die -n, eine geringe, schlechte Schenke; eine Kneipschenke oder Kneipe. Wohl nicht von dem Klippen oder Klappern mit den Kannen, weil sonst alle Dorfschenken Klippschenken seyn müßten, sondern, so wie Klippschule, vermuthlich als eine Nachahmung des vorigen Wortes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1390
Keine exakte Übereinkunft gefunden.